Der Studiengang „Steuerrecht“ vermittelt steuerrechtliches Fach- und Methodenwissen, kombiniert mit BWL-Grundlagen. Das Studium ist auch ein erster Schritt auf dem Weg zur Steuerberaterin bzw. zum Steuerberater.
Sie erlangen u. a. Kenntnisse zum Einkommen- und Umsatzsteuerrecht und zur Aufstellung von Jahresabschlüssen.
Für wen eignet sich das Studium?
Für Berufstätige und Auszubildende aus den Bereichen:
Ihre Zukunftsperspektiven
Das Studium qualifiziert für folgende Aufgaben:
Aufgaben: Erarbeitung von Kredit-, Markt- und Unternehmensanalysen. Mitwirken in Beratungs- und Finanzierungsprojekten (z. B. Mergers & Acquisitions). Entwicklung von Konzepten in der Vermögensverwaltung. Finanzanalysen im Bereich Corporate Finance. Begleitung und Beratung innerhalb von... -
Aufgaben: Entwicklung von (Online-) Marketing-Konzepten, Planung von Marketingmaßnahmen. Erstellung von Markt- und Zielgruppenanalysen. Durchführung und Auswertung von Kundenbefragungen. Planung und Durchführung von Online-Kampagnen. Konzeption von Onlineshops. Durchführung von... -
Nachhaltigkeitsmanagement. Ob im Finanzwesen, in der Logistik oder im Einkauf: Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt rasant an Bedeutung. Um die nachhaltige Transformation im Unternehmen mitzugestalten, braucht es neben BWL-Know-how auch Verständnis für ökologische Zusammenhänge. Der... -
Aufgaben: Erarbeitung von Kredit-, Markt- und Unternehmensanalysen. Mitwirken in Beratungs- und Finanzierungsprojekten (z. B. Mergers & Acquisitions). Entwicklung von Konzepten in der Vermögensverwaltung. Finanzanalysen im Bereich Corporate Finance. Begleitung und Beratung innerhalb von... -
Aufgaben: Projektmanagement: Begleitung von Projekten innerhalb von Fachabteilungen im Rahmen der digitalen Transformation. Geschäftsprozessmanagement: Analyse und Modellierung betrieblicher Prozesse innerhalb von Fachabteilungen. Einführung und Umsetzungen von Maßnahmen der... -